- ANAXENOR
- ANAXENORcitharoedus, quem Tyana civitas valde extulit, sed magis M. Antonius, qui quatuor civitatum ei tributa legenda dedit. Strabo l. 14.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Anaxēnor — Anaxēnor, griechischer Kitharöd aus Magnesia im 1. Jahrh. v. Chr., wußte durch sein Saitenspiel seine Mitbürger so zu begeistern, daß sie ihm auf dem Theater eine Statue setzten; der Triumvir Antonius wies ihm die Einkünfte von 4 Städten an u.… … Pierer's Universal-Lexikon